Heutzutage entwickelt sich die Elektronikfertigung weltweit rasant um die Oberflächenmontagetechnik (SMT). Wenn wir unsere Wettbewerbsfähigkeit verbessern wollen, haben wir keine andere Wahl, als die Effizienz unserer SMT-Maschinen zu verbessern. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, sind fortgeschrittene Programmierkonzepte.
Der entscheidende Schritt ist die Optimierung des Pick-and-Place-Programms. Dieser auf Größe und Form basierende Mechanismus sowie das mehrstufige Zuführsystem mit Picker sollten in der Lage sein, die jeweils ausgewählte komplementäre Komponente in diesem Prozess richtig zuzuordnen. Dies trägt dazu bei, Leerlaufphasen zu reduzieren und die Fertigungsproduktivität zu steigern.
Darüber hinaus kann ein Lean-Manufacturing-Ansatz die Effizienz steigern. Dabei handelt es sich um eine Taktik, die darauf abzielt, Abfall zu minimieren. Dies wird erreicht, indem nur das verwendet wird, was Sie benötigen, und die Bewegungen Ihrer SMT-Maschinen geplant werden. Die Verwendung eines Just-in-Time-Liefersystems bedeutet, dass Teile auf Anfrage geliefert werden, anstatt auf die Lagerung zu warten.
Nachteile: Trotz modernster Elektronik kommt es bei SMT-Maschinen weiterhin zu Problemen mit der Fertigungsausbeute. Mit den richtigen Methoden und Werkzeugen lassen sich diese jedoch reduzieren.
Fehlplatzierung von Bauteilen: Dies geschieht aufgrund einer falschen Positionierung des Zuführers oder von Pick-and-Place-Positionsfehlern. Die Lösung umfasst eine sorgfältige Wartung der SMT-Maschine und eine sorgfältige Kalibrierung. Das Hinzufügen eines Bildverarbeitungssystems verhindert außerdem Produktionsstopps, indem es eine Fehlererkennung im laufenden Betrieb ermöglicht.
Dies ist ein häufiger Fehler, der mit einem Problem beim Schablonendesign oder Düsenverschleiß zusammenhängt, der eine Fehlausrichtung der Lötpaste verursacht. Das Fehlerpotenzial kann durch regelmäßiges Überprüfen und Ersetzen der Düsen, Verwenden einer guten Lötpaste und gut optimierter Schablonendesigns reduziert werden.
Wählen Sie die SMT-Maschine mit Bedacht aus, um hohe Produktionsvorteile zu erzielen. 1. Hierzu zählen beispielsweise Produktionsvolumen, Komponentenkomplexität und das höchste zulässige Budget.
Tischversionen sind ideal für kleine Durchsätze. Kleinere Maschinen selbst sind in Anschaffung und Betrieb günstiger. Insgesamt sind sie daher mehr als perfekt für alle, die sich noch in der Startphase befinden oder sogar als kommerzielle Ausrüstung, die solche Unternehmen verwenden. Andererseits erfordert die Produktion großer Stückzahlen eine Mehrkopf-SMT-Maschine mit ultraschnellen Platzierungsgeschwindigkeiten, die verschiedene Komponentengrößen und -formen bewältigen können.
Heutzutage bilden hochtechnologische SMT-Maschinen die Grundlage für die Elektronikfertigung und steigern nicht nur die Effizienz, sondern auch die Produktivität und Flexibilität. Durch den Einsatz dieser fortschrittlichen Funktionen wie Bildverarbeitungssysteme, mehrere Köpfe und High-End-Feedertechnologien können Komponenten ultraschnell und mit sehr hoher Genauigkeit platziert werden.
Die modernen SMT-Maschinen sind äußerst vorteilhaft, da sie eine breite Palette von Typen und Formen in Bauteilgrößen verarbeiten können und für mehrere vorgelagerte Anwendungen geeignet sind. Ihre hochentwickelte Überwachungs- und Anpassungssoftware bietet außerdem sofortigen Einblick in den Fließbandprozess und sorgt so für beispiellose Produktionseffizienz.
Es gibt viele Innovationen und Trends bei SMT-Maschinen, die mit dem technologischen Fortschritt die Grenzen der Elektronikfertigung überschreiten werden.
Der wichtigste Trend ist eine Verlagerung hin zu KI und maschinellen Lernsystemen, die jetzt in SMT-Maschinen integriert werden. Schließlich werden ähnliche Anlagendaten für das maschinelle Lernen verwendet, damit Maschinen aus Verzerrungen lernen und diese mit höheren Fehlerraten, aber zuverlässigeren Ergebnissen korrigieren können.
Auch in der Elektronikfertigung werden Industrie 4.0-Prinzipien wie Smart Factory und Fertigungstechnologien (wie Internet der Dinge und Cloud-Computing) zunehmend integriert. Dies ermöglicht eine Live-Überwachung der Anlage und ermöglicht die Vorhersage von Geräteausfällen, bevor diese eintreten.
Auch herkömmliche SMT-Maschinen sind seit Jahren mit Roboter- und automatischen Fertigungstechnologien ausgestattet. Eine der größten Neuerungen, von denen Sie in diesem Zusammenhang vielleicht schon gehört haben – obwohl sie immer wieder in aller Munde ist, wenn es um die elektronische Fertigung geht – sind kollaborative Roboter (oder „Cobots“, wie sie oft genannt werden) und wie diese Maschinen neben menschlichen Bedienern an Fließbändern eingesetzt werden können und alle möglichen sich wiederholenden Aufgaben ausführen, bei denen es wirklich auf Präzision ankommt.
Um Elektronik erfolgreich herzustellen, ist es am wichtigsten, die Effizienz der Produktion mit Ihren eigenen SMT-Maschinen zu steigern. Durch den Einsatz fortschrittlicherer Programmiermethoden können Hersteller häufige Fehler vermeiden und die richtige Maschine auswählen, die für ihre Produktionsprozesse am besten geeignet ist. Wir erleben neue hochmoderne Maschinen in Montagelinien und KI, IoT (Industrie 4.0) scheint nur die Spitze eines Eisbergs zu sein, wo weitere veränderungsorientierte Trends zu beobachten sind, die das gesamte Szenario der SMT-Montagefertigung im großen Maßstab neu gestalten.
2010 Zhejiang NeoDen Technology Co., Ltd. produziert für den Export eine Vielzahl kleiner Pick-and-Place-Geräte. NeoDen hat sich dank unserer langjährigen Erfahrung in Forschung und Entwicklung und unserer gut ausgebildeten Produktion einen soliden Ruf bei internationalen Kunden aufgebaut. Wir sind davon überzeugt, dass wir Artikel produzieren, die den Anforderungen unserer Kunden an SMT-Maschinen entsprechen.
Wir suchen aktiv nach Partnern, ohne die wir keinen Erfolg haben. Wir arbeiten mit Partnern im globalen Ökosystem zusammen und bieten effizienteren SMT-Maschinen-Support und erstklassigen technischen Support.
Professionelle Designer stellen SMT-Maschinen von höchster Qualität bereit, die den Kundenanforderungen entsprechen. Moderne verfügbare Ausrüstung unterstützt das Spoilerdesign. 3D-Druck, CNC-Verarbeitung, Materialprüfung, Produktsimulationen – die neueste Technologie bietet eine solide Grundlage für die Spoilerentwicklung.
Die NeoDen PNP SMT-Maschine mit hervorragender Leistung und hoher Präzision ermöglicht perfekte Forschung und Entwicklung sowie professionelles Prototyping und die Produktion kleiner und mittlerer Chargen. In den letzten zehn Jahren haben wir die Technologie kontinuierlich verbessert und an der Entwicklung neuer Produkte geforscht.
Copyright © Zhejiang NeoDen Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten - Datenschutzrichtlinien